Autohaus König

Zukunftssichere IT-Infrastruktur für ein starkes Autohaus

Das Autohaus König ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit zwei Standorten, dessen Hauptsitz sich in Oberkotzau befindet. Rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier täglich im Einsatz. Das Leistungsspektrum reicht vom Abschleppdienst über Seat-Service bis hin zum Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen.

In einer zunehmend digitalisierten Welt steht das Autohaus vor der Herausforderung, in einer dynamisch wachsenden IT-Umgebung ein einheitliches, stabiles und hochsicheres IT-Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

Um dieser Anforderung gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen zu einem kompletten Neuaufbau der IT-Infrastruktur.

Die Herausforderung

Cyberkriminelle nutzen kontinuierlich neue Technologien und Methoden, um ihre Angriffe durchzuführen. Für das Autohaus König bedeutet das stetig steigende Anforderungen an die Informations- und IT-Sicherheit.

Als inhabergeführtes Unternehmen mit zwei Standorten wurde die IT-Landschaft in den vergangenen Jahren nur schrittweise erweitert, wodurch es zunehmend schwieriger wurde, Systeme effizient zu überwachen und zuverlässig abzusichern.

Gerade in einer Zeit, in der Cyberangriffe immer komplexer und professioneller werden, stellt es für mittelständische Unternehmen eine wachsende Herausforderung dar, Bedrohungen intern vollständig zu erkennen, zu analysieren und wirksam abzuwehren.

Zudem muss Autohaus König regelmäßig herstellerspezifische Systeme und Anwendungen – insbesondere aus dem Automobilbereich – in die bestehende IT-Struktur integrieren. Hierbei spielen Datenschutz, Integrität und Informationssicherheit eine entscheidende Rolle.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, war ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, der sowohl die technische Basis stärkt als auch Sicherheitsprozesse vereinheitlicht und automatisiert.

Maßnahmen

🌐 Netzwerkmodernisierung und sichere Basisinfrastruktur

Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die WLAN-Ausleuchtung inklusive Radius-Authentifizierung, Netzsegmentierung und VLAN-Struktur mit Network Access Control (NAC).

Für die Erneuerung der gesamten Netzwerkhardware fiel die Wahl auf Ubiquiti UniFi. Über den UniFi Site Manager kann die gesamte Infrastruktur zentral verwaltet und überwacht werden. Zusätzlich wurde in diese Plattform ein modernes Kamerasystem integriert – für mehr Sicherheit auf dem gesamten Firmengelände.

📞 Kommunikation und IT-Arbeitsplätze

Ergänzt wurde die Lösung durch eine STARFACE IP-Telefonanlage inklusive aktuellem Desktop-Client, der unter anderem Anrufjournale und eine intelligente Rufsteuerung bereitstellt.

Alle Arbeitsplätze wurden auf Windows 11 migriert, wodurch eine einheitliche und zukunftssichere Client-Umgebung geschaffen wurde.

Im Serverbereich sorgt ein neuer Fujitsu Primergy Server mit Proxmox Virtualisierung für eine leistungsfähige, flexible und skalierbare IT-Plattform.

Das Ergebnis

Dank der professionellen Betreuung durch IT!works sind wir im Bereich IT-Security und Infrastruktur heute deutlich besser aufgestellt. Der offene Austausch auf Augenhöhe und die Managed Services verschaffen uns mehr Sicherheit, Stabilität – und vor allem mehr Freiraum für unser Tagesgeschäft.